Öffentliche Veranstaltung am 23.11.2024 11:00-14:30 Uhr
Praxistest Permakultur
Formen landwirtschaftlicher Bewirtschaftung in Theorie und Praxis
Die Permakultur ist leider immer noch ein Nischenthema und wird in der öffentlichen Wahrnehmung nur als kleinteiliger Lösungsansatz für den eigenen Garten wahrgenommen.
Mit dieser Veranstaltung wollen wir vernetzen und den respektvollen Austausch zwischen Landnutzern, Wissenschaftlern sowie Umwelt- und Naturschützern befördern. In den Fachvorträgen werden die Referenten ihr theoretisches Wissen mit konkreten Praxisbeispielen verbinden.
Wo: Reimar-Gilsenbach-Saal im Haus der Natur, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung an geschaeftsstelle @ grueneliga-brandenburg.de wird gebeten. ... Weiterlesen
Offener Brief vom 14.03.2023 an Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD)
Am 10.03.2023 veröffentlichte die Märkische Oderzeitung (MOZ) Auszüge eines Schreibens von Ministerpräsident Dietmar Woidke an den Tesla-Chef Elon Musk vom 06.03.2023. Im Brief versicherte Woidke, sowohl beim Wasser- als auch beim Energiezugang bis zum Sommer eine Lösung für die Fabrikerweiterung zu finden. Dieses Schreiben löst bei vielen Menschen in Brandenburg und besonders bei Mitgliedern der Naturschutzverbände Entsetzen und Unverständnis aus. ... Weiterlesen
Offener Brief: Erörterungstermine in umweltrechtlichen Verwaltungsverfahren
Die unterzeichnenden Organisationen sind äußerst besorgt, dass aufgrund zukünftiger Entscheidungen in Koalitionsverhandlungen über Planungsbeschleunigungen Erörterungstermine in umweltrechtlichen Verfahren gänzlich entfallen könnten oder nur noch in Ausnahmefällen durchgeführt würden. Der Erörterungstermin ist eine seit Jahrzehnten bestehende Errungenschaft im Umweltrecht und Ausdruck einer Gesellschaft, die auf Partizipation setzt. Erörterungstermine sind ein fester Bestandteil unserer gelebten Demokratie. ... Weiterlesen




