Offener Brief: Erörterungstermine in umweltrechtlichen Verwaltungsverfahren
Die unterzeichnenden Organisationen sind äußerst besorgt, dass aufgrund zukünftiger Entscheidungen in Koalitionsverhandlungen über Planungsbeschleunigungen Erörterungstermine in umweltrechtlichen Verfahren gänzlich entfallen könnten oder nur noch in Ausnahmefällen durchgeführt würden. Der Erörterungstermin ist eine seit Jahrzehnten bestehende Errungenschaft im Umweltrecht und Ausdruck einer Gesellschaft, die auf Partizipation setzt. Erörterungstermine sind ein fester Bestandteil unserer gelebten Demokratie. ... Weiterlesen
Stellungnahmen der Verbände im Rahmen der Online-Konsultation zur Tesla-Gigafactory
Nach Ende der Einwendungsfrist für die 3. Auslegung der Unterlagen für den Bau der Tesla-Gigafactory in Grünheide am 19.08.2021 fand vom 24.9.2021 bis 14.10.2021 eine Online-Konsultation statt. Hier finden Sie die Stellungnahmen der Umweltverbände im Rahmen der Online-Konsultation. ... Weiterlesen
Stellungnahmen der Verbände zur 3. Auslegung der Unterlagen zur Tesla-Gigafactory
Am 19.08.2021 endete die Einwendungsfrist für die 3. Auslegung der Unterlagen für den Bau der Tesla-Gigafactory in Grünheide. Hier finden Sie die Stellungnahmen der Umweltverbände. ... Weiterlesen
Geschichte wiederholt sich
Historische Forderung der ostdeutschen Umweltbewegung des Jahres 1989 zur Offenlegung aller Umweltinformationen bleibt weiterhin brandaktuell
Am 14. Juli 2021 lehnte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg die Beschwerde des Grünen Liga Brandenburg e. V. und des NABU Landesverband Brandenburg e. V. gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Frankfurt (Oder) u.a. zur vorzeitigen Durchführung von Anlagentests auf der Baustelle des Tesla Gigafactory Gelände in Grünheide ab. ... Weiterlesen